Schmuck in trendigen Frühlingsfarben: Pink und Grün

Muss man das Rad neu erfinden? Nein, absolut nicht. Die aktuellen Schmuckdesigns auf der INHORGENTA haben gezeigt, dass manche Farbkombination einfach Klassiker bleiben. Für den kommenden Frühling und Sommer setzen viele Hersteller erneut auf Pink und Grün. Diese Farben machen Laune.

Links: Frühlingshaftes Haribo-Goldbären-Duo in Grün und Pink von Thomas Sabo.

Zarte Töne, zauberhafter Schmuck

Wenn das Wetter wieder sonniger wird, steigt auch unsere Laune und wir sehnen uns nach frischen Farben, die den Frühling repräsentieren. Dabei denken wir an zarte Blüten und Blätter, die sich nun in den kommenden Wochen entfalten. Rosa und Grün gehören zu den Farbtönen, die zum perfekten Ausdruck der neu erwachenden Lebensfreude werden. 

Kein Wunder also, dass man die Farben auch häufig auf der INHORGENTA entdecken konnte. Farbedelsteine, die die zarten Frühlingsfarben perfekt darstellen, sind zum Beispiel Peridot, Tsavorit und Turmalin im grünen Farbspektrum und Morganit, Rosenquarz und pinker Turmalin im grünen Farbspektrum. Beide Farbtöne kann man solo tragen, aber auch wunderbar kombinieren.

Die Designs in fröhlichen Farbtönen mit einem Hauch von Leichtigkeit zählten schon 2024 bei vielen Herstellern zu den Bestsellern und werden sich auch dieses Jahr weiter durchsetzen. Wir liefern eine Übersicht, die für die kommenden Monate inspiriert.

Statement-Ohrringe

Den Frühling begrüßt man am besten mit aufregendem Statement-Ohrschmuck, der zeigt, dass man sich nun langsam nicht mehr hinter Wollmützen, dicken Schals und Mänteln verstecken muss. Große Ohrringe sorgen nicht nur für einen Hingucker, sondern wirken auch beschwingt, dynamisch und selbstbewusst.

Al Coro: Ohrringe “Candy” mit leuchtend grünem Tsavorit.
Bernd Wolf: Ohrringe “Verinias” mit Turmalin in Pink und Grün.
Brigitte Adolph: Ohrringe “Flower Garden” mit Chromtürkis.

Ringe für Statements und zum Stapeln

In den Trend der Frühlingsfarben mischen sich bei den Ringen auch weitere Trends: Florale Motive und Möglichkeiten zum Stacking erweitern den Spielraum für verspielte Styles und machen es leicht, die zarten Farbtöne direkt miteinander zu kombinieren. Die Vielfalt an Farbtönen, Formen und Stilen ist groß.

Pasquale Bruni: Ring “Ton Joli” aus Roségold mit grünem Achat.
Kühnel Trauringe: Solitär aus Gelbgold mit Peridot und Diamanten.
Richard Hans Becker: Ring “Twins” aus Roségold mit Morganit und grünem Beryll.
Nanis: Ring “Rosolio” aus Gelbgold mit Erdbeerrquarz und Perlmutt.
Amici by Al Coro: Ringe mit pinkem Chalcedon und Prehnit.
Al Coro: Ring “Candy” aus Gelbgold mit Tsavorit.
Al Coro: Ring “La Piazza” aus Rosegold mit Prasiolith und Tsavorit.
Thomas Sabo: Mini-Goldbären Ring, vergoldet mit grünem Kristallglas.
Bigli: Ringe “Min Sweety” aus Rosegold mit Farbedelstein in Rosa.

Colliers mit Farbakzenten

Der Look mit Ohrringen und Ring, kann natürlich auch mit einer Kette ergänzt werden. Cleverere Designs wie von Nanis oder Thomas Sabo bieten die Farbtupfer als Charms und einzelne Anhänger an, die man nach Lust und Laune austauschen oder miteinander kombinieren kann.

Die “Boules” Kollektion von Nanis mit den hellgrünen Designs von “Lattimenta” passen perfekt in den Frühling.
Nanis: Collier aus Gold mit Boule “Rosolio” Anhänger aus Erdbeerquarz und Perlmutt.
Richard Hans Becker: Collier “Twins” in Roségold mit Morganit und grüne Beryll.
Pasquale Bruni: Collier “Petit Joli” aus Roségols mit pinkem Chalcedon.

Armschmuck für den Frühling

Nazürlich darf auch der Armschmuck nicht fehlen. Besonders Armreifen eignen sich gut, um miteinander kombiniert zu werden, doch der angesagte Mix & Match Trend erlaubt auch wilde Kombinationen aus unterschiedlichen Stilen und Materialien.

Richard Hans Becker: Armreif “Twins” aus Roségold mit Morganit und grünem Beryll.
Pasquale Bruni: Armband “Ton Joli” aus Roségold mit grünem Achat.
Schaffrath: Armband “Colortaire” mit grünem Stoffband und Diamant.

Annegret Moser

Start typing and press Enter to search