Salon Suisse & Französischer Pavillion #2

Der Salon Suisse präsentiert Marken wie: Aerowatch, AL – Time, Cornavair. In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf: Jean Marcel, Belchengruppe, Elka Watch

zum französchen Pavillion


Titelbild: Elka

Salon Suisse

Die Hersteller im Salon Suisse erleben Sie in Halle A1 309

Jean Marcel

„Indianapolis“ spielt auf die gleichnamige Motorsport-Rennstrecke in Speedway (Indiana, USA) an.

Dank des COSC-zertifierten Automatikwerks ETA G10.212 AJ PRD bietet der Zeitmesser mit einer maximalen jährlichen Gangabweichung von zehn Sekunden nicht nur echte Präzision bei der Zeitanzeige. Es ermöglicht außerdem das gleichzeitige Stoppen einzelner Rundenzeiten als auch die Gesamtzeit aller Runden, und zwar auf die Zehntelsekunde genau.


Belchengruppe

Benannt nach den «Belchen», fünf Bergen im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck, erschaffen die Zeitdesigner außergewöhnliche Zeitmesser für Menschen, die das Besondere suchen und Qualität schätzen. Das Gehäuse greift klassische Uhrenformen auf, erschafft durch Facettierung und klare Kanten aber einen eigenständigen Charakter.


Elka Watch

ELKA-Uhren wurden 2022 gegründet, sind aber von jenen Zeiten inspiriert, in denen ein Produkt lebenslang aufbewahrt wurde. Das Elka Mindset ist, in diese Zeit der 1960er Jahre zurückzukehren, denn an diese reine und farbenfrohe Ästhetik erinnern wir uns noch. Zurück zu den magischen Träumen des Weltraumrennens, der Beatles, der Rolling Stones und Woodstock und eine Rückkehr zu den Kämpfen, den Veränderungen, dem rebellischen Geist, der dieses Jahrzehnt so geprägt hat.


Der französiche Pavillion präsentiert diese spannenden Marken: Herbelin, LIP, Pierre Lannier, Yema, Beaubleu, Briston und March LA.B.

Die Marken und Hersteller des französischen Pavillions erleben Sie in Halle A1 114

Durch die Verbindung von kreativer Unabhängigkeit und traditioneller Exzellenz bewahrt die französische Uhrenbranche eine erfinderische und lebendige Uhrmacherkultur. Der von Francéclat organisierte französische Pavillon auf der Inhorgenta wird daher die vielfältigen Facetten einer dynamischen französischen Uhrenindustrie widerspiegeln, repräsentiert von historischen, ikonischen Marken wie LIP, Herbelin, Pierre Lannier und Yema sowie aufstrebenden Marken, die durch ihre Expertise, ihr Know-how und ihre Kreativität überraschen, wie Beaubleu, Briston und March LA.B.

Briston Clubmaster
Beaubleu KOLLEKTION VITRUVE
Yema Navygraf
LIP Ralley

Briston

Weil die Zeit vergeht, weil es manchmal besondere Momente im Leben gibt, die einem Kurswechsel förderlich sind und weil man seinen Träumen nachgehen muss, kreiert Brice Jaunet nach 15 Jahren Erfahrung in der Uhrenbranche seine eigene Uhrenmarke.


Herbelin

Die Geschichte Herbelin begann in der Wiege der französischen Uhrmacherei, in Charquemont, einem Dorf im Herzen des Juragebirges und seit nunmehr über 70 Jahren ist das Unternehmen dort niedergelassen.

Qualitätsanspruch, Unabhängigkeit, Menschlichkeit und Eleganz lauten die Werte, auf die sich HERBELIN beruft. Damit ist das Unternehmen eine Ausnahmeerscheinung auf dem französischen Uhrenmarkt.


Francéclat

Francéclat ist ein öffentlicher Verband und wird von den 13.000 Unternehmen der französische Uhren-, Schmuck- und Tischkulturindustrie finanziert. Francéclat ist Motor der Entwicklung, der Märkte erschließt, Begegnungen hervorruft, Innovationen und Transformationen unterstützt sowie die drei Branchen in Frankreich und auf der ganzen Welt fördert.


Beaubleu

“DAS HAUS DER RUNDEN ZEIGER”

Das Markenzeichen von Beaubleu, die kreisförmigen Zeiger, sind von den Werken Galileos inspiriert. Sie verleihen der Uhr eine reale Persönlichkeit und der Zeit eine poetische Lesart, wobei sie die Schönheit der kinetischen Bewegung betonen.Wenn Dauphine- oder Stabzeiger in eine Richtung weisen, zeigen runde Zeiger eine Position, einen Augenblick an. Auf ihrer Laufbahn drehen sich die Zeiger, kreuzen sich und überlagern sich.So schaffen sie eine Grafik, die sich in ständiger Bewegung befindet.

mehr erfahren: beaubleu-paris.com


March LA.B.

Die Clifton Baumatic

March LA.B – 2008 zwischen Los Angeles und Biarritz von Sportenthusiast, Windsurfer und langjährigem Leiter der Eyeware und Watches  Sparte von Quicksilver ALAIN MARHIC gegründet –  ist eine in Frankreich hergestellte Luxusuhrenmarke. Die Designs der Marke schaffen eine Balance zwischen dem modernen L.A. – Stil und dem Französischen Erbe.

Gemeinsam mit der Uhren- und Schmuckdesignerin Sonia Lacroix entwickelte Alain die Schmuckuhr Lady MANSART „LA.B“, die in zwei Varianten erhältlich ist. Los Angeles in Gold und Stahl. Biarritz in Gold und Grün.

mehr zu March LA.B


Yema

Französische Uhrmacher-Tradition – SEIT 1948

In den Werkstätten in Morteau, der historischen Wiege der Uhrmacherei im Juragebirge, fertigen erfahrene französische Uhrmacher professionelle Uhren, um das Militär, Astronauten, Sportler und Entdecker auszustatten, die mit einer YEMA-Werkzeuguhr am Handgelenk unter extremsten Bedingungen Außergewöhnliches leisten.

Die 1963 produzierte Superman wurde ursprünglich für Tauchprofis entwickelt, heute eine unserer emblematischsten Uhren. Nach zwei Jahren Forschung, Entwicklung und vielen technische Verbesserungen, entstand der neue Superman 500.

Superman 500 ist mit dem hauseigenen Automatikkaliber YEMA2000 ausgestattet, hält 50bar Druck stand und besitzt die einzigartige Lünetten – Verriegelung auf der 3 Uhr Position.

.


Start typing and press Enter to search