INHORGENTA AWARD 2025


And the Winners are…

Die Gewinner des INHORGENTA AWARDS 2025 stehen fest.

In den Kategorien haben gewonnen:

„Luxury Watch of the Year“: 

Gerald Charles

„Gemstone Design of the Year“: 

Arnoldi International

„High Jewelry of the Year“: 

Serafino Consoli

„Fine Jewelry of the Year“:

Gellner

„Fashion Jewelry of the Year“: 

Fossil

„Designer of the Year“: 

Kathrine Lindman Norwegian Jewelry

„Design Newcomer of the Year“: 

Jony Jewels

„Watch Design of the Year“: 

Uhrenfabrik Junghans.

„Next Generation Retail“: 

Juwelier Kutter x Patek Philippe Boutique von Karolina Ćurić Architekten


Hier alle Fakten zum INHORGENTA AWARD 2025: Glanz und Innovation im Rampenlicht

Am Samstag, den 22. Februar 2025, findet die glamouröse Verleihung des INHORGENTA AWARDs in der kleinen Olympiahalle in München statt. Die neue, stilvolle Location im Olympiapark bietet mit ihrer modernen Architektur die perfekte Kulisse, um herausragende Leistungen in der Schmuck- und Uhrenwelt zu würdigen.

Ein Abend voller Highlights
Rebecca Mir, bereits zum zweiten Mal Moderatorin der Gala, bringt ihren unverwechselbaren Glamour in den Abend ein. Für ein musikalisches Highlight sorgt die international gefeierte Sängerin Ásdís mit einer unvergesslichen Performance.

Hochkarätige Jury
Die Jury erhält durch Joern Kengelbach, renommierter Uhrenexperte und Journalist (Swisswatches, Wirtschaftswoche), eine hochkarätige Ergänzung – zur Jury

Freuen Sie sich auf eine Nacht voller Glanz, Innovation und Exzellenz!


Die Details zu den Kategorien

Mechanische Meisterleistungen – hohe Uhrmacherkunst mit exklusivem Design und bleibendem Wert. Eingereicht werden können mechanische Armbanduhren ab einem Verkaufspreis von 5.000 Euro, die durch hochwertige Verarbeitung und exzellentes Design überzeugen.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: Mechanische Armbanduhren, Verkaufspreis ab 5.000 €, hochwertige Verarbeitung, exzellentes Design

Überzeugen Sie mit einem besonderen Edelstein, einem herausragenden Schliff und/oder einem außergewöhnlichen Design.

Eingereicht werden können alle ungefassten, geschliffenen Farbedelsteine (Einzelsteine, Paare & Sets), Diamanten, Edelsteinobjekte und Edelsteinskulpturen unter dem Gesichtspunkt „Something Special”. Die Verwendung von Synthesen ist nicht zugelassen.

Kriterien: Verarbeitung/Schliff, Besonderheit, Gesamteindruck

Wichtige Angaben: Eine Kurzbeschreibung der Einreichung und der verwendeten Edelsteine mit besonderen Herstellungsdetails mit Angabe von Zertifizierungen/Gemstone Report inkl. Gewicht/Größe, Besonderheiten (wenn vorhanden: Herkunft und Wert). Die Jury bewertet neben den handwerklichen Fähigkeiten (Verarbeitung/Schliff) auch die Besonderheit und den Gesamteindruck der Einreichung. Berücksichtigt werden dabei die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Edelsteinarten und -größen.

High Jewelry ist die ultimative Form von Kunst und handwerklicher Fähigkeit. Es werden nur die feinsten Metalle und Edelsteine verwendet. Die exklusiven High-Jewelry-Kollektionen überzeugen aufgrund der Selten- und Besonderheit der verwendeten Edelsteine oder Perlen.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: Verkaufspreis ab 30.000 €, edle Materialien (z.B. Gold, Platin, echte Farbedelsteine, Perlen oder Diamanten), extravagantes Design, hochwertige Verarbeitung, ein erheblicher Teil der Arbeit durch Handarbeit durchgeführt

Eingereicht werden können Schmuckstücke mit einem Verkaufspreis ab 2.000 € mit Angaben zu Material, Preis und Besonderheiten.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: Verkaufspreis ab 2.000 €, hochwertige Materialien (z.B. Gold, Platin, echte Farbedelsteine und Diamanten), elegantes, zeitloses Design, hochqualitative Verarbeitung

Eingereicht werden können Schmuckstücke mit einem Verkaufspreis bis 2.000 € mit Angaben zu Material, Preis und Besonderheiten.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: Verkaufspreis bis 2.000 €, trendstarkes Design, hochwertige Verarbeitung

Eingereicht werden kann jedes Schmuckstück mit Angaben zu Material, Designkonzept und Unternehmen. Gekürt wird das Schmuckstück der Designerin oder des Designers des Jahres.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: eigenständiges Designkonzept, handwerkliche Qualität, hoher Wiedererkennungswert. Die Jury bewertet anhand der Qualität von Gestaltung, Kreativität und originellem Materialeinsatz die Stimmigkeit des Designkonzeptes.

Eingereicht werden kann jedes selbstgefertigte Schmuckstück oder jede selbstgebaute Uhr mit Angaben zu Material, Preis und Besonderheiten.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: Ausbildungs- oder Studiennachweis in einem branchenspezifischen Beruf/Studienfach, Beschreibung von Idee und Fertigung, Abschluss in branchenspezifischem Beruf/Studienfach (nicht mehr als zwei Jahre zurückliegend). Die Jury bewertet die Qualität von Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten.

Für die Kategorie ist eine Einreichung pro Teilnehmer möglich.

Eingereicht werden kann jede Uhr mit Angaben zu Material, Preis und Besonderheiten des Designs.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: eigenständiges Design, innovatives Konzept bei Material, Funktionalität, Technik oder Gestaltung, hoher Wiedererkennungswert

Die Jury bewertet neben der Qualität und Innovationskraft von Design, Materialeinsatz und Funktionalität auch Eigenständigkeit und Neuartigkeit des Konzeptes.

Eingereicht werden können alle zukunftsweisenden Konzepte für den Einzelhandel der Schmuck- und Uhrenbranche.

Ob modernes Store Design, Private Sale Areas, Cross Channel Marketing, digitale Bezahlmethoden, professionelle & ansprechende Website oder betriebliche Nachfolgeregelung – nutzen Sie die Chance und zeigen Sie der Branche Ihr innovatives Juwelierkonzept.

Kriterien und Teilnahmebedingungen: Einzelhandelsgeschäft für Schmuck und Uhren, marktrelevante Konzepte mit Zukunftspotenzial, fortschrittliche Ideen, die überzeugen und realistisch sind, ausführliche Beschreibung von Konzept, Umsetzung und Zielsetzung


Die Jury 2025

Für die hohe Qualität und das Prestige des INHORGENTA AWARD 2025 sorgt auch in diesem Jahr wieder eine renommierte, international besetzte Fachjury: Gisbert L. Brunner (Uhrenexperte und Autor), Leo Eberlin (Schmuckdesignerin „Leo Mathild“), Sarah Fabergé (Director of Special Projects Fabergé), Anja Heiden (Mitglied der Geschäftsleitung WEMPE), Martin Julier (Head of Gemlab Bucherer), Joern Kengelbach (Editor at large Swisswatches & Editoral Adviser Wirtschaftswoche), Patrik Muff (Designer), Katerina Perez (Gründerin und Chefredakteurin), Christoph Stelzer (Retail-Spezialist Dfrost) sowie Stephen Webster (britischer Schmuckdesigner).



Die Gewinner des INHORGENTA AWARDs 2024

Luxury Watch of the Year – Gewinner: LANG & HEYNE

Der INHORGENTA AWARD in der Kategorie Luxury Watch of the Year ging an Lang & Heyne mit der Manufaktur Edition „Anton”.


Gemstone Design of the Year – Gewinner: JOSEF MICHEL KG

In der Kategorie Gemstone Design of the Year steht ein Boulder-Opal Split im Mittelpunkt.

High Jewelry of the Year – Gewinner: AUTORE

In der Kategorie High Jewelry war der Gewinner Autore, der Name des Schmuckstücks lautet „Serpent”.


Fine Jewelry of the Year – Gewinner: HANS D. KRIEGER

In der Kategorie Fine Jewelry of the Year überzeugten diese Ohrringe von Hans D. Krieger.


Fashion Jewelry of the Year – Gewinner: SEINERZEIT FLORA & FAUNA

Der Gewinner des INHORGENTA AWARDs 2024 in der Kategorie Fashion Jewelry of the Year war SEINERZEIT FLORA & FAUNA mit dem Schmuckstück „Ms. Roxy”.

Designer of the Year – Gewinner: YANA NESPER

In der Kategorie Designer of the Year hat 2024 das „LOVE Collier” von Yana Nesper gewonnen.

Design Newcomer of the Year – Gewinner: THEA THIESSEN (Juwelier Laufer)

Der Gewinner des INHORGENTA AWARDs 2024 in der Kategorie Design Newcomer of the Year namens „Nautilus” überzeugte durch ein modernes und kreatives Design.

Watch Design of the Year – Gewinner: PORSCHE DESIGN


Der AWARD für das Watch Design of the Year geht an Porsche Design für das Modell „Chronograph 1 Utility – Limited Edition”.

Next Generation Retail – Gewinner: blocher partners


Der Preisträger 2024 war das Store Design Bucherer Berlin von blocher partners



Begehrte Trophäe: Der INHORGENTA AWARD

Start typing and press Enter to search