Spannendes und Traumhaftes aus der Wedding World

Auf der INHORGENTA lädt die Wedding World auch dieses Jahr wieder zum Entdecken und Staunen ein. Das Programm in Halle B2 lockt mit Live-Demonstrationen, Sonderausstellungen, Vorträgen und natürlich vielen romantischen Schmuckdesigns im Zeichen der Liebe. 

Hochzeiten als Wirtschaftsfaktor 

Zum Jubiläumsjahr 2024 eröffnete die INHORGENTA zum ersten Mal die Wedding World. Damit wollte die Messe dem immer wichtiger werdenden Hochzeitssegment eine Bühne geben. Tatsächlich sollte man diesen Bereich nicht unterschätzen. An dem Tag, den viele Paare zum schönsten ihres Lebens erklären, verdienen viele Dienstleister mit.

Ein paar Statistiken, die Bedeutung des Hochzeitssegments unterstreichen, kommen von WeddyPlace, mit einer groß angelegten Umfrage mit mehr als 600 deutschen Paaren: Das Marktvolumen für Hochzeiten lag 2024 bei 6,2 Milliarden Euro. Ein Paar gibt durchschnittlich etwa 15.400 Euro für eine Hochzeit aus – ein Teil dieses Geldes fließt natürlich auch in Trauringe und Brautschmuck.

Der schönste Tag im Leben darf etwas kosten. Etwa 15.400 Euro geben deutsche Paare für ihre Hochzeit aus. © egf

Positive Resonanz und spannende Neuerungen

Die Entscheidung der INHORGENTA, diesem Bereich besonderes Augenmerk zu schenken, hat sich gelohnt. Die Wedding World hat sich als ein wichtiger Hotspot auf der Messe etabliert. Alle wichtigen Hersteller aus diesem Bereich sind in der Halle vereint, das Hallendesign mit einem breiten Mittelgang sorge für eine optimale Führung der Besucher. Die Plattform wurde aktiv genutzt, um sich über zentrale Themen und Trends zu informieren.

Dieses Jahr legt die Messe in Halle B2 noch einmal nach: Die Wedding World wird größer und internationaler: rund 30 Aussteller aus verschiedenen Ländern sind vertreten. Zu den neuen Ausstellern gehören unter anderem PZ Stelmach, Dora, 123Gold, De Ring, Križek und Nayhera.

Traumhaften Brautschmuck präsentieren unter anderem Marina Garcia, Bernd Wolf, Brigitte Adolph und Eva Strepp.

Natürlich sind auch die Marktführer im Trauring-Segment vertreten. Darunter finden Sie Albert Wörner, August Gerstner, Collection Ruesch, egf – Eduard G. Fidel, Max Kemper, Roland Rauschmayer, Palido.

Die Designer-Trauringhersteller, die eine Besuch unbedingt wert sind, sind Patrick Malotki, Oliver Schmidt, Ines Bouwen und Haudarin.

Das Hallenkonzept wird dieses Jahr mit neuer Dekoration, innovativen Standdesigns und Highlight-Vitrinen erweitert. Darin können die Besucher besondere Trauringe und Antragsringe bewundern. Spannende Live-Demonstrationen zur Edelmetallbearbeitung und Steinfasser-Arbeiten geben Einblicke in die Arbeit hinter den Ringkreationen. Eine dieser Live-Demonstrationen ist am Stand von Tantalum Trauringe eingeplant. Eine Pause zwischen den einzelnen Stationen kann man sich an der Champagner-Bar gönnen.

In der Wedding World dieses Jahr live zu bestaunen: Fasserarbeiten bei Tantalum Trauringe.

Entdecken Sie Aussteller aus der Wedding World

Ausführliche Informationen zu Herstellern aus der Wedding World, inklusive Neuheiten, Schmuckhighlights und Plänen für das Jahr 2025 finden Sie hier:

Tantalum Trauringe, Stand 317: Der Hersteller aus Magdeburg hat sich auf Tantal als innovativen Werkstoff spezialisiert und zeigt dieses Jahr live Bearbeitungsmethoden, die hinter den besonderen Ringen stecken.

egf – Eduard G. Fidel, Stand 314: Die Trauringmanufaktur aus Pforzheim ist bekannt für ihre innovativen, preisgekrönten Designs. Durch besondere Materialien und Herstellungsmethoden gewinnen die Ringe für den schönsten Tag ihre besondere Individualität.

Collection Ruesch, Stand 306: Das Familienunternehmen aus Wien bringt Paare den Ringen ihrer Träume näher. Mit dem ausgeklügelten Ringkonfigurator und neuen Creator Boxen gelingt Juwelieren die Kundenberatung, bei der keine Wünsche offen bleiben.

Annegret Moser

Start typing and press Enter to search