Trendfarbe des Jahres: Mocha Mousse

Auch für 2025 hat Pantone wieder die Farbe des Jahres gewählt, die die Mode, Innenarchitektur, Verpackungs- und Grafikdesign und natürlich auch die Schmuck- und Uhrenwelt beeinflussen wird. Wie Sie den Trend für sich nutzen können, lesen Sie hier.

Behaglichkeit und Genuss

Die Pantone-Farbe des Jahres namens „Mocha Mousse“ ist ein cremig-pastelliger Schokoladentraum. Für alle, die es noch nicht wussten: Bei einem Mocha handelt es sich um ein Getränk, das mit Espresso und heißer Milch zubereitet wird. Verfeinert wird das ganze noch mit Schokoladensirup oder flüssiger Schokolade.

Der Name leitet sich von der Kaffeesorte „Mokka“ ab, deren Geschmack an Schokolade erinnert. Durch den hohen Milchanteil schmeckt der Mocha besonders mild und süß. 

Wenn Sie ein wenig Marketingerfahrung haben, dann dürften bei Ihnen jetzt schon ein paar Assoziationen geweckt werden: Genuss, Gemütlichkeit, Zufriedenheit. Einfach mal die Füße hochlegen, sich zurücklehnen und ein köstliches warmes Getränk genießen – am besten im gemütlichen Zuhause auf dem bequemen Sofa im Nachmittagslicht.

So erklärt es auch Laurie Pressman, Vice President des Pantone Color Institute:

Die Suche nach Harmonie durchdringt jeden Aspekt unseres Lebens, unserer Beziehungen, unserer Arbeit, unserer persönlichen Bande und der natürlichen Umgebung um uns herum. Harmonie gibt uns nicht nur ein Gefühl von Zufriedenheit, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit, sondern auch das Gefühl, mit unserer Umwelt in Einklang zu sein. Sie fördert eine Kultur der Verbundenheit und Einheit, aber auch das Zusammenspiel unseres seelischen, geistigen und körperlichen Wohlbefindens.

Kaffee, Schokolade und Gemütlichkeit – das sind zwei Themen, die viele Menschen emotional ansprechen.

Mocha Mousse mit Rauchquarz und braunen Diamanten

Mit ihrer zurückhaltenden Eleganz ist die Pantone-Farbe des Jahres sehr leicht zu stylen. Textilien in dieser Farb-Palette sind schnell gefunden und wirken etwa in Form von Blazer, Sakko oder auch Hemd sehr angenehm und professionell.

Aber auch wenn es um Schmuck und Uhren geht, ist schnell ein passendes Äquivalent zum Farbton gefunden. Braune Diamanten, Rauchquarz, schimmernde Sonnschliff-Zifferblätter und weiche Uhrarmbänder aus Leder sind mit ihren angenehmen Farbtönen ein Weg, sich dem Trend anzuschließen. Das Schöne an dem Trend ist: Der einzelne Farbton gibt eine ganze Palette vor, die die Designtrends beeinflusst. In der Natur, und vor allem bei Farbedelsteinen, ist es nahezu unmöglich, Farbtöne perfekt aufeinander abzustimmen. Gleiche Edelsteinpaare zu finden, ist eine Kunst für sich. Und überhaupt stehen bei Preziosen und Zeitmessern die Freude und nicht die Strenge im Vordergrund. Daher ist es erlaubt, auch ein wenig „daneben zu liegen“.

Das bedeutet: Als Juwelier haben Sie die Gelegenheit, bestehende Ware mit Steinen aus der Palette mithilfe des Farbtrends neu in Szene zu setzen und Uhren mit einem Armbandwechsel den angesagten Look in Mocha Mousse zu verleihen. Nutzen Sie auch die Assoziationen mit Kaffee oder Schokolade als Dekormöglichkeit. Braun, ob kräftig oder pastellig ist eine Farbe, die vielseitig einsetzbar und kombinierbar ist. Ob Gelb, Rosé oder Weißgold – sie passt zu allen Legierungen und kann auch mit Edelsteinen in leuchtenden Farben kombiniert werden.

Bigli Ring “Mini Waves” mit braunen Diamanten.
Grundfarbton à la Mocha Mousse.
Al Coro “Candy” Ring mit Rauchquarz.

„Wristmaster Slim CMM.20“ von Yema „Chronolady” von Edox

Komplementärfarbe “London Blue

Am einfachsten funktioniert das übrigens mit der Komplementärfarbe. Der entgegengesetzte Ton von Mocha Mousse ist ein kühles Blau, das man vielleicht als Stahlblau bezeichnen könnte und etwa mit Farbedelsteinen wie London Blue Topas ganz gut trifft. Komplementärfarben sind immer modisch, der Fashion-Trend dazu heißt „Color Blocking“. Für stilbewusste Kunden und Juweliere bedeutet das: doppelter Spaß und doppelte Möglichkeiten. Wer gern Blautöne trägt, der ist mit Schmuck in Brauntönen gut beraten. Wer lieber mit Kleidung in der Palette von Mocha Mousse sein Stilbewusstsein zeigt, der kann das Outfit mit einem kühl-blauen Schmuckhighlight aufwerten.
Für Uhren gilt: Wenn es nicht die Zifferblatt-Farbe ist, kann auch das Lederband zum Blickfang à la Mocha Mousse werden. Uhrendesigns mit blauen Zifferblättern sind ohnehin inzwischen eine beliebte Wahl und bei allen möglichen Herstellern zu haben. Leder und auch Holz sind hier das Material der Wahl, um sich farblich an den Trend anzunähern – spielend einfach und ohne notwendigerweise neue Ware dafür einkaufen müssen.

Nanis Ring “Reverse” mit London Blue Topas.
Komplementärton à la London Blue.
Bigli Ohrringe “Mini Sweety” mit London Blue Topas.

„1972 Chronoscope Sports Edition“ von Junghans „Lumatik“ von Sternglas „FORM Quarz“ von Junghans

Natürlich sind Sie herzlich gern eingeladen, auf der INHORGENTA zu erkunden, was die Schmuck- und Uhrenwelt dazu passendes zu bieten hat. In den Hallen A1 und B1, aber auch darüber hinaus, werden Sie mit Sicherheit fündig.

Start typing and press Enter to search