Die Trend Factory
Die Wissensplattform INHORGENTA TRENDFACTORY hat schon in den vergangenen Jahren für viel Inspiration und Gesprächsstoff gesorgt. Mit dem vielfältigen Seminarprogramm auf der INHORGENTA MUNICH präsentiert sie die Trends von übermorgen und bietet Top-Speakern aus der ganzen Welt eine Bühne. In Konferenzen, Vorträgen und Panel-Talks erfahren Sie, wie sich die Schmuck- und Uhrenbranche in Zukunft wandeln wird. Ein Platz der zum Diskutieren und Netzwerken anregt.
Die Themen 2023
Storytelling – Sustainability – The Future is now
Erleben Sie mehr zu diesen Themen im umfangreichen Seminarprogram der INHORGENTA MUNICH
Highlight-Speaker TRENDFACTORY MUNICH 2023 – Storytelling & Sustainability
Benjamin Guttery, third coast gems, USA; Leanne Kemp – CEO everledger, UK & Australien
Highlight-Speaker TRENDFACTORY MUNICH 2023 – The Future is now
Rachael Taylor, Journalist & Editor, Schmuck und Uhren; Carmelo Zappulla – PhD Architekt und CEO External Reference, Chantal Matar – CEO Chantal Matar Studios, ehemalige leitende Architektin Zaha Hadid Architects; Anant Sharma – CEO Matter or Form

Die zukünftige Handelslandschaft wird von mehreren großen Veränderungen geprägt: Während wir zunehmend digitale Kanäle und hybride Flächenkonzepte sehen, rückt gleichzeitig das bewusste, nachhaltige und achtsame Einkaufen in den Vordergrund. Besonders das Luxussegment wächst zukünftig im Nachhaltigkeitssektor.
Den beiden Themenbereichen wird auch jeweils eine Special Area „Sustainabilty” und „Future Retail“ gewidmet sein, dort werden Aussteller zu sehen sein, die ausschließlich Schmuck aus nachhaltigen Rohstoffen fertigen, sozialverträglich und umweltfreundlich Edelsteine gewinnen oder nachhaltige Rohstoffe anbieten. In der Special Area „Future Retail“ werden zahlreiche Aussteller ihre Expertise bei der Umsetzung von Digitalisierungszielen anbieten.
mehr zur TREND FACTORY
Weitere Informationen zu Ausstellern der Hallen C1 und C2 folgen in der nächsten Ausgabe
Bilder: alle Bilder und Filme mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Firmen und Inhaber der Rechte