Halle A2 – Technology & Bijoux #3
Technisches, Praktisches und Schönes bietet die Halle A2
Aussteller im Fokus dieser Ausgabe: Dahlinger, Beco Technic, Wertgarantie, Bullnheimer
In der Halle A2 finden die Besucher Anbieter für Ladenbau, Verpackungen und Dekoration. Werkzeug-Hersteller und Scheideanstalten sind hier genauso beheimatet, wie Sicherheitslösungen, Versicherungen und Software für Warenwirtschaft und CAD Ein Reihe von Modeschmuck-Labels runden das Portfolio hier ideal ab.


Die ersten spannenden Neuheiten in der Halle A2 endecken Sie hier:
Dahlinger
Besuchen Sie Dahlinger in Halle A2 100
Corporate Social Responsibility bei Dahlinger
“Nachhaltigkeit, soziale und Umweltverantwortung – das sind die Themen, die uns heute bewegen. Als Traditionsunternehmen mit 150-jähriger Geschichte wollen wir unseren Beitrag leisten”, so Dahlinger.
Mit der Einführung des Dahlinger Eco-Friendly Labels für Produkte, die überwiegend aus nachhaltigen Materialien wie z.B. FSC-zertifizierten Papieren oder Karton hergestellt wurden oder anderweitig nachhaltig sind, macht Dahlinger das Thema auch für seine Kunden transparent.


Dahlingers neuste Schmuckschachteln SLIDE 203 und EDGE 138 sind aus FSC®-recyceltem Karton und mit FSC®-recyceltem Papier überzogen und in drei modernen Farbkombinationen erhältlich. SLIDE 203 – frische Farben & klares Design. Das Highlight der Serie EDGE 138 ist die Einlage aus recyceltem PET, was Schmuck optimal schützt und unserer Umwelt etwas Gutes tut.

Alle Tragetaschen der Dahlinger Kollektion wurden bereits auf FSC® Papier umgestellt. Hier die neuste
Serie NATURE 759 – Nachhaltig und edel
Zur Kollektion 2023 gibt es eine Farberweiterung in Hellgrün und Rosa.
Beco Technic
Besuchen Sie Beco Technic in der Halle A2 216
Im Gespräch mit WatchPro erläutert Marek Birkenstock, weshalb man unbedingt in der Halle A2 vorbeikommen sollte.

Marek Birkenstock, Geschäftsführender Gesellschafter von Beco Technic
Beco Technic liefert seit 70 Jahren professionelle Produkte und komplette Werkstattausrüstungen für den Produktionsbereich und den After-Sales-Service für Uhren und Schmuck.
WatchPro: Was ist das Besondere an der Inhorgenta Munich, weshalb man als Fachhändler den Branchenevent unbedingt besuchen sollte?
Marek Birkenstock: Die Messe hat seit Jahren eine wichtige Bedeutung für die Branche und bietet die Möglichkeit, den Markt zu beobachten und sich über wichtige Trends zu informieren. Die Zeit ist schnelllebig und auch im Technikbereich gibt es viele Neuheiten und Innovationen, die den täglichen Quick-Service und das Arbeiten in der Werkstatt effizienter machen.
„Wer die Messe besucht, bleibt auf dem neuesten Stand.“
WatchPro: Was zeichnet die Halle A2 aus, weshalb sollte jeder Besucher hier vorbeischauen?
Marek Birkenstock: In Halle A2 findet der Besucher alles unter einem Dach – vom Ladenbau über Verpackungen bis hin zu Werkzeugen und Maschinen. Auch an unserem Messestand bleibt es dynamisch und es geht vorwärts. Als Vertriebspartner der Marken Bergeon, Crevosier, Elma, Lista, Waldmann, Witschi und Zeiss unterstützen wir unsere Kunden unter anderem bei dem Auf- oder Ausbau ihrer zertifizierten Werkstatt.
WatchPro: Vom Quick-Service bis hochkarätiger Werkstattleistung – weshalb kann der Fachhändler damit heute mehr denn je punkten?
Marek Birkenstock: Service macht den Unterschied und zeigt Charakter. Ein erstklassiger After-Sales-Service stärkt die Kundenbindung. Und Kunden, die erst einmal „nur“ eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, bauen eine Beziehung zum Fachgeschäft auf und kommen für einen Einkauf wieder.
„Der Juwelier bietet ein dauerhaftes Erlebnis an – dazu gehört neben einer passenden Kollektion auch Gastlichkeit und Werkstattkompetenz.“
Produkte bei Beco Technic


Wertgarantie – Ein spannendes neues Versicherungsprodukt für Juwelierskunden
Wertgarantie
Von der edlen mechanischen Armbanduhr bis zur hochwertigen Smartwatch: Was auch immer Kunden am liebsten tragen – Eine Uhr ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern vor allem Ausdruck der Individualität und für jeden persönlich wertvoll. Ärgerlich, wenn die kostbare Uhr kaputt geht oder gestohlen wird. Zwar geben die Hersteller eine Garantie, doch viele Schäden sind davon nicht abgedeckt. Mit den Angeboten von Wertgarantie kann der Juwelier seinem Kunden eine Absicherung für viele Unvorhersehbarkeiten anbieten.

Bullnheimer
Besuchen Sie Bullnheimer in der Halle A2 104
Wir haben die Spezialisten für Uhren- und Schmucktechnik befragt, warum man als Fachbesucher unbedingt die Inhorgenta besuchen sollte und welche Neuheiten vorgestellt werden:
Bullnheimer & Co.: Die Inhorgenta ist DAS Branchentreffen der Uhren- und Schmuckbranche in Deutschland und bietet allen Besuchern die Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen, Produkt- und Dienstleistungsneuheiten zu erleben, „live“ zu betrachten und zu begutachten. Wichtige Informationen können vor Ort aus erster Hand eingeholt werden. Der Stellenwert von persönlichen Kontaktmöglichkeiten in der Nach-Corona-Zeit ist gestiegen und die Inhorgenta Munich bietet erstklassige Gelegenheiten, Fachbesucher und Aussteller zusammenzubringen, um Informationen und Ideen auszutauschen.
Welche Neuheiten, bewährten Klassiker und Produkte bringen Sie zur Inhorgenta mit:
Bullnheimer & Co.: dank Übernahme eines Batteriegroßhandels, bieten wir nun ein stark gewachsenes Batterievollsortiment und mit dem Presidium Diamanttester ARI – einen Tester der zum Testen von synthetischen, im Labor gezüchteten Diamanten (CVD/HPHT), natürlich gewachsenen Diamanten und Moissaniten geeignet ist. Auch bietet Bullnheimer & Co. professionellen Produktfotografie und – videografie Services sowie die Fotosysteme von Orbitvu und Komet.

Im Interview:

Simone Hollweck Exhibition Managerin für die Halle A2 der Inhorgenta Munich. Im Gespräch gibt sie einen ersten Ausblick darauf, was die Halle A2 in diesem für die Besucher bereit halten und welche Neuerungen es zu entdecken geben wird.
Insight Inhorgenta: Was ist das Besondere an der Halle A2?
Simone Hollweck: Dass an ihr niemand vorbei kommt. Denn in der Halle A2 sind alle führenden Technik- und Werkzeughersteller vertreten sowie auch alle wichtigen Aussteller rund um das Thema Verpackungen, Ladenbau, Sicherheits-IT-Lösungen, Versicherungen, Versanddienstleister sowie Scheideanstalten. Früher oder später landet man nach getaner Order in den Schmuck-, Uhren- oder Edelsteinhallen immer hier, um sich mit dem benötigten Equipment auszustatten. Im hinteren Bereich der Halle befindet sich außerdem der Bereich Bijoux.
Insight Inhorgenta: Was erwartet den Besucher im Bereich Bijoux?
Simone Hollweck: Es handelt sich hier um Schmuckhersteller von Fashion Jewelry Labels, im Silberschmuck- sowie aus dem Edelstein-Bereich.
Insight Inhorgenta: Gibt es spannende neue Konzepte, Neuaussteller oder Rückkehrer?
Simone Hollweck: Wir freuen uns sehr über unsere großen Rückkehrer wie die Firmen FLUME, Horbach und Agosi. Zudem wird sich wieder in Halle A2, am Übergang zu Halle A1 das Uhrmacherhandwerksforum des Zentralverband Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik mit 4 Schulen im Verbund präsentieren und der Showroom in Halle A2 gibt Startern in verschiedenen Segmenten die Möglichkeit einer ersten Messeteilnahme.