Die Hallen und Bereiche #3
Die 6 Hallen

Informationen zu den Ausstellungsbereichen finden Sie hier:
Hier gelangen Sie zu den interaktiven Hallenplänen und Downloads
Die Hallen im Detail
Halle A1 – Timepieces
Die Halle A1 steht ganz im Zeichen der Zeit – Hier sind alle Uhrenhersteller und Uhrenmarken der Inhorgenta zuhause, so zum Beispiel:
Aerowatch, Adriatica, Alexander Shorokhoff, Aristo Vollmer, Askania, Engelkemper, Casio, Citizen, Sattler, Festina, Frederique Constant, Garmin, ILG, Jacques Lemans, Meistersinger, Michel Herbelin, Mondaine, Montres Edox, Mühle-Glashütte, PointTec, SEIKO , Staudt Twenthe, Sternglas, Tutima, Junghans, Unique Time, Victorinox AG und viele weitere. Eine Auswahl spannender Marken entdecken Sie hier
Mit dem Salon Suisse, dem French Pavilion und der schon etablierten Watch Boutique, ist die Bandbreite an Uhren nun noch spannender, vielseitiger und einzigartiger.
Die ganze Welt der Uhren in Halle A1 entdecken – hier entlang
Halle A2 – Technologie & Bijoux
Die Halle A2 bietet alles was zum Betrieb eines Juweliergeschäftes, einer Goldschmiede oder Uhrenwerkstatt benötigt wird, ganz gleich, ob diese produzieren oder reparieren – Hier sind aber auch Modischer Schmuck und Schmuckkomponenten zu finden. Eine Auswahl der interessanten Aussteller zeigt, was diese Halle zu bieten hat:
z.B.: B & E Software, Bertram Juwelier Servce, Bornemann, Bullnheimer, Clarity & Success, Dahlinger, E. Wilhelm, Epson, Ernst & Friends, Gebrüder Boley, IT Systemhaus Thome, Ladenbau Kniep, Lampert Werktechnik, Mannheimer Versicherung, Möbel & Raum, Otec, Proficell, Flume, Siro Lasertec, Wolf.
Die ganze Welt der Halle A2 und ihrer Aussteller entdecken – hier entlang



Halle B1 – Fine Jewellery
Die Halle B1 entführt in die Welt der exquisiten Juwelen. Hochkarätige Schmuckstücke, feines Gold besetzt mit Edelsteinen und Diamanten geben dieser Erlebniswelt der Inhorgenta Munich ihren Glanz. Erleben kann man hier unter vielen anderen zum Beispiel:
Annamaria Cammilli, Autore, Bigli, Bloch, Capolavoro, Farbergé, Gellner, Giloy, Heinz Meyer, Jochen Pohl, Jörg Heinz, Krieger, Leo Pizzo, Max Collection, Meister, Nanis, Niessing, Pasquale Bruni, Richard Hans Becker, Schaffrath, Serafino Consoli, Trautz.
Die ganze Welt der Halle B1 und ihrer Aussteller entdecken – hier entlang
Halle B2 – Elegance & Lifestyle
in der Halle B2 treffen aktuelle Trends und Modisches auf klassische Goldschmiedekunst und zeigen einmal mehr, dass Schmuck, neben purem Luxus, auch Accessoire ist, das sich den Stilen der Zeit anpassen kann und immer tragbar ist. Beispiele dafür sind die folgenden Marken und Hersteller, die in dieser Halle mit vielen weiteren ausstellen:
Alraune, Giovanni Raspini, Bastian, Beka & Bell, Bering Time, Bernd Wolf, Diva, Elysee Group, Ernstes Design, Heinz-J. Ratius, ILG Germany, Impala, Midas, MileStone-Design, Otto Hutt, Quinn Scheurle, Schmuckzeit, Sif Jacobs, Spirit Icons, Thomas Sabo
Die ganze Welt der Halle B2 und ihrer Aussteller entdecken – hier entlang
Halle C1 – Carat
Die Halle C1 bietet edle Steine in alle Farben, Formen und vielen Qualitäten. Vom Aquamarin, über Diamanten bis zum Opal, aber auch Perlen stehen im Fokus sowie Institute und Labore sind vertreten. Die C1 ist allen gewidmet, die Goldschmiede oder Schmuck- und Uhrenmanufakturen mit wertvollen Edelsteinen beliefern. Unter den Ausstellern finden sich zum Beispiel:
A. Ruppenthal, Antwerp Diamond Partners, Arnoldi, Berckwerk, Claudia Hamann, DDI Stiftung Deutsches Diamant Institut, Di Perle, Ebner fine gems, Engel & Co, Ernst Leyser, Frank Steinbach, Gebr. Kuhn, Gerhard Hahn, Groh + Ripp, Hermann Grimm, Hermann Petry, Hesse, International Gemological Institute, Ita-Goldwaren, Kalb-art, Kulsen & Hennig, Kunar Gems, M. T. Mohr, Opal Country, Ph. Hahn Söhne, Wild & Petsch
Die ganze Welt der Halle A2 und ihrer Aussteller entdecken – hier entlang



Halle C2 – Contemporary Design & Vision
Die Halle C2 steht für Innovation, Design und Vision. Hier finden sich die neuesten Kreationen internationaler Schmuckdesigner – ob bereits etabliert oder noch neu auf dem Markt. Neue und teilweise experimentelle Designs finden sich in einem ebenso innovativen wie kreativem Umfeld, denn die C2 ist auch die Heimat der wertvolle Wissensplattform INHORGENTA TRENDFACTORY mit Vorträgen, Seminaren und Diskussionen zu den Fokus Themen „Future Retail – die Zukunft des Handels“ und „Nachhaltigkeit“.
Dem Thema Zukunft widmen sich auch der INHORGENTA Campus mit individuellen Flächen für Schulen und Hochschulen und die INHORGENTA Campus Talks für Themen, die für den Nachwuchs der Branche relevant sind. Daran schließt sich nahtlos das Inhorgenta Brand New – Forum an, welches speziell für junge Designer und Goldschmiede nach Abschluss des Studiums oder der Ausbildung konzipiert ist.
Die ganze Welt der Halle C2 und ihrer Aussteller entdecken – hier entlang


